FUNCATS
Abessinier |
|
1997 - Wie alles begann |
Angefangen hat alles 1997 nach unserem Umzug in eine größere, schönere und auch tierfreundlichere Wohnung. Mein damaliger Mann Stefan wollte ja schon immer eine Katze, aber ich war eigentlich nie so begeistert davon. Ein Hund ja, aber eine Katze ? Nein. Eines schönen Tages - am 31. Mai 1997 - aber fiel mir eine Anzeige ins Auge: 9 Wochen alte Siam-Colourpointperser-Kätzchen in gute Hände abzugeben. Als mein Mann von der Arbeit nach Hause kam, zeigte ich ihm die Anzeige und erwähnte auch gleich, daß ich schon einen Termin ausgemacht habe. Eine Stunde später: die Kätzchen waren zauberhaft und ehe wir es uns eigentlich richtig überlegten, war des Schönste schon im Auto, ein wunderhübscher Kater. So und jetzt hieß es für die eine Nacht schnell ein Katzenklo und noch was zu futtern zu organisieren. Alles kein Problem, die Bodenwanne vom alten Chinchilla-Käfig wurde zum Klo umfunktioniert und Katzenfutter gab´s von meiner Arbeitskollegin. Sam, so nannten wir unseren kleinen Schatz, lebte sich sehr schnell ein. Aber bald stellten wir fest, daß er einsam war. Eine zweite Katze muß her. Da erinnerte ich mich wieder an einen Artikel, den ich als Kind in der Zeitschrift "Ein Herz für Tiere" gelesen hatte. Und ich hatte alle Ausgaben aufgehoben (die mittlerweile aber doch entsorgt wurden). Schnell war der Artikel gefunden - Juni 1983! (den habe ich heute noch) - und die Somali sah umwerfend aus. Aber wie sind sie wirklich ?? Als wir nach einigen Telefonaten zum ersten Mal gleich sechs oder sieben Somali´s gleichzeitig zu Gesicht bekamen, waren wir hin und weg. Uns fiel sofort eine wildfarbene, fünf Monate junge Katze auf, die wiederum gleich damit begann, sich in unser Herz zu schmusen. Die Züchterin Frau Moebius war so überrascht, daß sich ausgerechnet IHRE "Griselda" so offenherzig gegenüber Fremden zeigte. Denn das hatte sie vorher noch nie gemacht. Aber es war eben Liebe auf den ersten Blick und wie der Zufall es wollte, war es zur Zeit auch die einzige Katze, die vielleicht zu verkaufen war. Denn eigentlich wollte Frau Moebius sie zur Zucht behalten. Als mein Mann dann noch die Box brachte, lag die kleine Maus auch schon drin und schaute fragend: wann fahren wir heim ??? Gegen so eindeutige Gesten war selbst Frau Moebius machtlos. So zog am 31. August 1997 unsere erste Somali "Griselda von Schyrenhaus", von uns Püppi genannt, bei uns ein. Bereits auf der Heimfahrt stand schon fest: nie mehr was anderes.
|
|