Später
stellte sich heraus, daß Sam ein Einzelgänger ist und
deshalb durfte er Ostern 1998 bei meiner Cousine Alex einziehen.
Jetzt war
Püppi allein und es kam als 2. Katze nur noch eine Somali in
Frage. So zog am 01. Mai 1998 unser Mel,
ein Somali-Kater in black-silver, bei uns ein. Leider
hatten wir mit seiner Züchterin kein Glück. Er war bereits
krank, als er bei uns einzog. Aber das interessierte sie nicht.
Sie ist das klassische Beispiel vom "schwarzen Schaf".
Dafür
hatten wir Frau Moebius (mit der wir auch heute noch Kontakt
haben), die uns weiterhalf. Mit Mel durften
wir nur 20 Monate verleben. Es war eine wunderschöne, aber auch
zugleich eine anstrengende Zeit, da er monatelang krank war.
Obwohl wir alles gut überstanden haben, wurde er wieder sehr
krank und am 07.12.1999 machte er für immer die Augen zu. Mel -
wir vermissen dich !
Dazwischen
lernte ich meine mittlerweile sehr gute Freundin Andrea Edel -
Cattery Quiomme - kennen, die uns auch in dieser schweren Zeit
unterstützte. Sie züchtete Abessinier und Somali´s nicht nur
in wildfarben und sorrel, sondern auch in blue und fawn. Diese
sogenannten verdünnten Farben waren wirklich sehr reizvoll.
Aber mit den Aby´s konnte ich nichts anfangen. Die sahen für
mich immer aus wie "Hungerhaken mit Rattenschwanz".
Die konnten mit einer Somali gar nicht mithalten, da fehlt
einfach das Plüschfell zum Knuddeln.
Ich verliebte
mich in Andrea´s fawnfarbene Somali Amina, die gerade erst 12
Wochen jung war. Vom ersten Augenblick an wußte ich, von der
will ich ein Baby. Ach und ob man jetzt 2 oder 3 Somali´s füttert,
das spielt nun auch keine Rolle mehr.
Nun hieß es:
warten.
|