FUNCATS
Abessinier |
|
2004 - E-Wurf |
Nachdem jetzt das letzte Jahr mal ungewöhnlich ruhig verlaufen ist und Deafeli und Sweety einen tollen Platz bekommen haben, starten nun 2 Abessinier (Ivana und Cora-Lee), 3 Aby-Varianten (Basari, Diavolo, Diabolito) und 1 Somali (Kiaro) in den Frühling 2004. Am 04. Februar 2004 wurden Diavolo und Diabolito kastriert. Dann meldete sich eine Familie, die für ihre Orientalisch Kurzhaar-Kätzin Cindy einen Wirbelwind suchen. Diavolo - der nicht umsonst Teufel heißt - schmuste sich sofort in ihr Herz und zog am 25. Februar 2004 nach Neustadt an der Donau. Mit Cindy und Qugar, einem weißen Langstockhaar-Schäferhund-Rüden, stellt er jetzt das ganze Haus auf den Kopf. Diabolito - genannt Gino - ist der Schüchternste und bleibt vorerst bei uns. Er ist total lieb und extrem verspielt, aber wenn jemand kommt, dann interessiert es ihn überhaupt nicht. Aber das macht nichts, denn für jede Katze gibt es einen Menschen. Am Donnerstag, den 11. März 2004 versetzte mir Cora-Lee einen Schock: 20 Minuten nach der Tollwut-Impfung hatte sie eine heftige Impfreaktion in Form von mehrmaligem Entleeren vorne und hinten! und rapiden Temperaturabfall. Also sofort wieder zum Tierarzt, die gleich Cortison spritzte und was für den Kreislauf. Dort fiel aber Cora-Lee in einen Impfschock - zeigte keine Reaktionen mehr. Dann schrie sie und hinten kam nur blutiger Schleim. Die Tierärztin überwies uns gleich in die Tierklinik. Gott sei Dank war zwischenzeitlich meine Freundin auch da, die die Klinik (ca. 3/4 Stunde von der Tierärztin entfernt) wußte und uns die Zeit davon lief. Dazu kam noch der Feierabendverkehr und wir brauchten fast eine 1 Stunde. Cora-Lee´s Zustand hatte sich mittlerweile stabilisiert. Sie entnahmen ihr Blut, kam an den Tropf und wir mußten sie dort in der Klinik lassen. Mir liefen die Tränen runter und ich konnte mich überhaupt nicht mehr beruhigen. Ich hatte panische Angst, daß ich sie nicht mehr lebend wiederbekomme. Alte Erinnerungen schossen mir durch den Kopf. Am nächsten Tag holte meine Freundin Cora-Lee mittags von der Klinik, da ich wieder mal Spätschicht hatte. Die Ärztin war froh, daß ich sie nicht holte, da sie selber noch total fertig war. Als wir die Klinik am Abend verließen, war Cora-Lee stabil und die Ärztin schickte ihre Helferin in den Feierabend. Keine 10 Minuten später bekam Cora-Lee einen epileptischen Anfall und fiel um. Doch die Ärztin hörte noch ganz schwache Herztöne und versuchte sie wieder zu beleben. Nach 1 1/2 Stunden Koma und Wiederbelebungsversuche war Cora-Lee auf einmal wieder da. Etwas benommen und K.O. schlief sie dann friedlich die ganze Nacht. Am Morgen wurden noch etliche Untersuchungen gemacht - rotes und weißes Blutbild, Blutchemie, Harnuntersuchung und Röntgen - aber alles war normal, auch das Blutbild vom Abend. Die Ärzte meinten, daß es nicht nur eine Impfreaktion war, aber was war es? Das konnten sie auch nicht beantworten. Eigentlich wollte die Klinik Cora-Lee am Freitag noch behalten, da sie doch sehr schwach war. Aber sie regt sich auch sehr auf und deshalb ist sie bei meiner Freundin besser aufgehoben, da sie selber schon in einer Tierklinik gearbeitet hat. Mit ihren jetzt 2,37 kg erholte sich Cora-Lee nur langsam und wegen meiner bescheidenen Arbeitszeiten konnte ich meine Maus erst am Samstag abend mit nachhause nehmen. Mittlerweile ist Cora-Lee, nachdem sie 1 Woche nach der Klinik noch meinen Schnupfen bekommen hatte, wieder fit. Sie spielt und düst durch die Wohnung wie eh und je. Allerdings hatte ich noch Wochen nach diesem Vorfall das Gefühl, daß sie zeitweise dieses Erlebnis noch nicht verarbeitet hatte. Auf alle Fälle werde ich nie wieder sagen: "nur eine harmlose Impfung". Jede Impfung birgt ein Risiko und eine Reaktion kann sich auch noch nach Tagen oder 1 Woche zeigen. Nach diesen aufregenden Tagen kann es nur noch bergauf gehen. In Bezug auf Cora-Lee und Babys war meine Entscheidung, daß ich da noch warten möchte.Für Ivana habe ich schon einen sorrelfarbenen Abessinier-Kater, der blue trägt, im Auge. Doch leider sind die Papiere aus Amerika noch nicht da. Aber es eilt ja nicht. Dafür habe ich für Basari schon wen ausgesucht: einen tollen Somali-Kater in wildfarben, der allerdings kein Sorrel und Verdünnung trägt. Und diesmal soll die ganze Geschichte mit dem Decken etwas anders laufen, damit wir nicht wieder "ohne" heimkommen. Schließlich wird sie jetzt 3 Jahre jung und sollte doch mal ihre ersten Babys bekommen. Tja, decken ließ sie sich diesmal schon, aber Babys bekamen wir keine :-((. Mittlerweile war es Mitte August und Cora-Lee wurde von Kiaro gedeckt. Deshalb legte ich die Pläne für Ivana und Basari auf Eis. Dafür bekamen wir am 19. Oktober 2004 süßen Aby-Variant-Nachwuchs von Cora-Lee: 2 Kater in blue (Eliaro) und sorrel (Elnino) und 1 blaues Mädchen (Emilia). Am 11. November 2004 ließ ich Kiaro und Basari kastrieren. Somit leben nun mit Diabolito 3 Kastraten im Haus und Ivana + Tochter Cora-Lee und deren 3 Kinder. Insgesamt 8x 4 Samtpfoten.
|
|